„BeJuga – Tandem III“ – ein Hilfeprojekt für Familien im Bürgergeldbezug
Im Jahr 2024 wurden durch das Projekt „BeJuga – Tandem III“ der gBIG Jungnau durchschnittlich fünfzehn Familien im Landkreis Sigmaringen intensiv betreut. Das Projekt bietet Familien mit Kindern im Bürgergeldbezug Unterstützung und Hilfe zur Selbsthilfe an. Wir arbeiten mit unseren Familien ganzheitlich: Was auch immer die Familie kurz-, mittel- oder langfristig belastet und benötigt: Wir begleiten, beraten, unterstützen und vernetzen, damit Lösungen und Entlastung gefunden werden können.
Beispiele für Erfolge unserer Arbeit aus dem Jahr 2024:
• Acht Projektteilnehmende konnten in Arbeit vermittelt werden, eine Projektteilnehmende begann im September eine Ausbildung.
• Für drei Familien konnte die Wohnsituation deutlich verbessert werden.
• Mitorganisation von Krippenplätzen bzw. Plätzen bei einer Tagesmutter für sechs Kinder. Dies ermöglichte es den Müttern, an Sprachkursen teilzunehmen oder in Teilzeitarbeit zu gehen.
• Für zwei Kinder konnten in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Plätze in der Frühförderung bzw. in entsprechenden Schulkindergärten gefunden werden.
Viele der von uns betreuten Familien haben einen Migrations- oder Flüchtlingshintergrund. Oft wird die deutsche Sprache nur sehr schlecht oder gar nicht verstanden und gesprochen. Um einer Überforderung mit Formularen, Anträgen und Ämtern entgegenzuwirken, helfen wir laufend, Formulare auszufüllen und begleiten zu Ämterbesuchen.
Wir unterstützen bei der Suche nach einem Integrationssprachkurs und vermitteln zwischen Arbeitgebern und Arbeits- bzw. Ausbildungssuchenden.
Die enge Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Sigmaringen und dem Jugendamt Sigmaringen läuft unkompliziert und auf kurzen Wegen. Somit sind erfreulich schnelle und zeitnahe Austausche und Problemlösungen möglich. Der gute Kontakt und Austausch zu Netzwerkpartnern, bspw. der Schuldnerberatung Sigmaringen, hilft den Projektteilnehmenden, zeitnah Ansprechpartner zu ihren jeweiligen Problemen zu erhalten.
Das vom Baden-Württembergischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus geförderte Projekt läuft seit Juli 2022 erfolgreich im Kreis Sigmaringen. Durch gezielte Hilfe zur Selbsthilfe werden die Projektteilnehmenden darin unterstützt, mittel- oder längerfristig unabhängig von staatlicher Unterstützung zu werden.
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei der Bürgerstiftung Sigmaringen für ihre schnelle und unkomplizierte Hilfe für Familien in Notsituationen und bei der Firma Computer-Service-Hübler, die uns im letzten Jahr mit kostenlosen gebrauchten Laptops für unsere Familien versorgt hat.
Sie haben Interesse am Projekt „BeJuga – Tandem III“? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf:
gBIG Jungnau Gemeinnützige Beschäftigungs- und Integrationsgesellschaft in Jungnau, Sigmaringen, Sozialpädagogische Betreuung Frau Annemarie Ulmer, Telefon: 07577 9191 oder Email: ulmer@gbigjungnau.de. Wir freuen uns auf Sie!